Wir können
unsere Schüler individuell fördern, betreuen und begleiten durch
- kurzfristige Auszeit in dislozierten Klassen
- Förderung in Kleinklassen
- speziell ausgebildete LehrerInnen
- individuell ausgearbeitete Förder- und Erziehungspläne
- Einzelbetreuung von nicht gruppenfähigen Kindern
- besondere Unterstützung, um doch noch einen Schulabschluss zu erlangen
Wir denken
- dass jeder Schüler individuell behandelt und gefördert werden muss.
- dass der Begriff "Leistung" nicht nur Schulleistung, sondern auch das Erlernen von sozial angepasstem Verhalten umfasst.
- dass eine stabile, wertschätzende, einfühlsame und echte Beziehung zwischen Schülern und LehrerInnen geschaffen werden muss.
- dass durch eine tragfähige Lehrer - Schüler Bindung Ängste, Misstrauen und Entmutigungen abgebaut werden können.
- dass Kinder in einer sicheren Beziehung ihre Verhaltensweisen neu einordnen und entwickeln können.
- dass in der sozialen Beziehung negative Haltungen abgebaut und positive aufgebaut werden können, Gemeinschaftsfähigkeit entwickelt wird und zu einer realistischen Einschätzung der Umwelt hingeführt wird.
Wir arbeiten zusammen mit
- Kinderpsychiatrie und Psychologen
- Jugendwohlfahrt
- Regelschulen
- BetreuungslehrerInnen
- sozialpädagogischen Einrichtungen